TaylorMade Golfbälle / Lakeballs

Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
25 TaylorMade Tour Response Lakeballs, white
25 TaylorMade Tour Response Lakeballs, white
Inh. 25 Stk. (1,96 € / 1 Stk.)
48,99
25 TaylorMade Project (s) Lakeballs
25 TaylorMade Project (s) Lakeballs
Inh. 25 Stk. (1,56 € / 1 Stk.)
38,99
25 TaylorMade TP5x Lakeballs
25 TaylorMade TP5x Lakeballs
Inh. 25 Stk. (2,36 € / 1 Stk.)
58,99
25 TaylorMade TP5 Lakeballs
25 TaylorMade TP5 Lakeballs
Inh. 25 Stk. (2,36 € / 1 Stk.)
58,99
25 TaylorMade Project (a) Lakeballs
25 TaylorMade Project (a) Lakeballs
Inh. 25 Stk. (1,96 € / 1 Stk.)
48,99
50 TaylorMade Mix Lakeballs
50 TaylorMade Mix Lakeballs
Inh. 50 Stk. (0,98 € / 1 Stk.)
48,99
50 TaylorMade Burner Lakeballs
50 TaylorMade Burner Lakeballs
Inh. 50 Stk. (1,08 € / 1 Stk.)
53,99
50 TaylorMade RocketBallz Lakeballs
50 TaylorMade RocketBallz Lakeballs
Inh. 50 Stk. (1,08 € / 1 Stk.)
53,99
25 TaylorMade Tour Preferred X Lakeballs
25 TaylorMade Tour Preferred X Lakeballs
Inh. 25 Stk. (2,16 € / 1 Stk.)
53,99
25 TaylorMade Penta Lakeballs
25 TaylorMade Penta Lakeballs
Inh. 25 Stk. (2,16 € / 1 Stk.)
53,99
25 TaylorMade Tour Preferred Lakeballs
25 TaylorMade Tour Preferred Lakeballs
Inh. 25 Stk. (2,16 € / 1 Stk.)
53,99

TaylorMade Lakeballs – günstige, gebrauchte Golfbälle


Der Aufstieg von TaylorMade Golfbällen

TaylorMade wurde 1979 von Gary Adams gegründet und gehört seit 1997 zur Adidas Gruppe. Die für ihre hervorragenden Driver und Fairwayhölzer (siehe Golfschläger) bekannte Marke fristete im Bereich der Golfbälle lange Zeit ein Nischendasein. Obwohl TaylorMade über die gesamte Zeit hinweg eigene Golfbälle produzierte, kam man nie wirklich gegen die schier übermächtige Konkurrenz an. In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends allerdings wurde dieser Zustand mit Hilfe neuer Modelle beseitigt. Spätestens mit der Einführung des Penta TP, des ersten 5-Piece-Balles überhaupt, konnte der große Rückstand gegenüber den Marktführern Callaway oder Titleist aufgeholt werden. Dieser neuartige 5-Piece-Ball setzte damals neue Maßstäbe sowohl vom Tee als auch im kurzen Spiel. Selbst Single-Handicaper konnten ihr Spiel mit diesem Ball nachhaltig verbessern. Inzwischen produziert TaylorMade absolute Hochleistungs-Golfbälle, die neben unfassbaren Distanzen auch mit einer vorbildlichen Gesamtperformance aufwarten können.

Das riesige Sortiment an TaylorMade Lakeballs

Allerdings befinden sich im neu aufgebauten Sortiment von TaylorMade nicht nur Golfbälle für fortgeschrittene Golfer. Die große Auswahl an TaylorMade Golfbällen bedient auch Spieler mit einem hohem Handicap. Immer mehr Anfänger greifen zum XD-LDP oder zum Burner. Diese Golfbälle sind dank des Hochenergie-Kern echte Weitenjäger. Trotzdem spielen sie sich aufgrund der niedrigen Kompression butterweich. Auch die Rocketballz von TaylorMade erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese Bälle liefern optimale Power beim Abschlag und vermitteln dennoch ein atemberaubendes Gefühl und bestmöglichen Spin beim kurzen Spiel. Mit einem günstigen Lakeball von TaylorMade wird sogar der Penta PT für den Freizeitgolfer erschwinglich. Wann sonst bekommt man einmal die Chance, mit einem so hochwertigem und teurem Ball zu spielen? Mit dem Kauf eines Lakeballs sparen Sie bares Geld und kommen dennoch in den Genuss eines Golfballes, den selbst gestandene Tourspieler mit der Zunge schnalzen lassen.

Den Penta TP und noch weitere Modelle von Taylormade finden Sie zu günstigen Konditionen in unserem Online-Shop.

TaylorMade Lakeballs – günstige, gebrauchte Golfbälle Der Aufstieg von TaylorMade Golfbällen TaylorMade wurde 1979 von Gary Adams gegründet und gehört seit 1997 zur Adidas Gruppe. Die... mehr erfahren »
Fenster schließen
TaylorMade Golfbälle / Lakeballs

TaylorMade Lakeballs – günstige, gebrauchte Golfbälle


Der Aufstieg von TaylorMade Golfbällen

TaylorMade wurde 1979 von Gary Adams gegründet und gehört seit 1997 zur Adidas Gruppe. Die für ihre hervorragenden Driver und Fairwayhölzer (siehe Golfschläger) bekannte Marke fristete im Bereich der Golfbälle lange Zeit ein Nischendasein. Obwohl TaylorMade über die gesamte Zeit hinweg eigene Golfbälle produzierte, kam man nie wirklich gegen die schier übermächtige Konkurrenz an. In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends allerdings wurde dieser Zustand mit Hilfe neuer Modelle beseitigt. Spätestens mit der Einführung des Penta TP, des ersten 5-Piece-Balles überhaupt, konnte der große Rückstand gegenüber den Marktführern Callaway oder Titleist aufgeholt werden. Dieser neuartige 5-Piece-Ball setzte damals neue Maßstäbe sowohl vom Tee als auch im kurzen Spiel. Selbst Single-Handicaper konnten ihr Spiel mit diesem Ball nachhaltig verbessern. Inzwischen produziert TaylorMade absolute Hochleistungs-Golfbälle, die neben unfassbaren Distanzen auch mit einer vorbildlichen Gesamtperformance aufwarten können.

Das riesige Sortiment an TaylorMade Lakeballs

Allerdings befinden sich im neu aufgebauten Sortiment von TaylorMade nicht nur Golfbälle für fortgeschrittene Golfer. Die große Auswahl an TaylorMade Golfbällen bedient auch Spieler mit einem hohem Handicap. Immer mehr Anfänger greifen zum XD-LDP oder zum Burner. Diese Golfbälle sind dank des Hochenergie-Kern echte Weitenjäger. Trotzdem spielen sie sich aufgrund der niedrigen Kompression butterweich. Auch die Rocketballz von TaylorMade erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese Bälle liefern optimale Power beim Abschlag und vermitteln dennoch ein atemberaubendes Gefühl und bestmöglichen Spin beim kurzen Spiel. Mit einem günstigen Lakeball von TaylorMade wird sogar der Penta PT für den Freizeitgolfer erschwinglich. Wann sonst bekommt man einmal die Chance, mit einem so hochwertigem und teurem Ball zu spielen? Mit dem Kauf eines Lakeballs sparen Sie bares Geld und kommen dennoch in den Genuss eines Golfballes, den selbst gestandene Tourspieler mit der Zunge schnalzen lassen.

Den Penta TP und noch weitere Modelle von Taylormade finden Sie zu günstigen Konditionen in unserem Online-Shop.

Zuletzt angesehen