Golfschläger: Hölzer für Herren
Golf Hölzer / Fairwayhölzer für Herren
Der Einsatz von Fairwayhölzern
Fairwayhölzer sind die idealen Golfschläger für lange Drives. Mit ihnen spielt man lange Schläge von der Mitte der Spielbahn, wo das Gras kurz gemäht ist. Ihren Namen haben die Hölzer noch von früher, als der Schlägerkopf tatsächlich noch aus Holz war. Heutzutage ist das Holz aus den Schlägern komplett verschwunden. Moderne Hölzer bestehen aus Legierungen von leichten und elastischen Metallen wie Titan oder Kevlar. Im Vergleich zu einem Driver, der im Prinzip auch ein Holz ist, haben die klassischen Hölzer einen kleineren Schlägerkopf. Dies bedeutet, dass die Abschlagsformung etwas mehr Geschick erfordert. Die Form der Fairwayhölzer ist dem Driver allerdings sehr ähnlich, wodurch der Golfball viel schneller als mit anderen Schlägern abgeschlagen werden kann.
Die richtige Auswahl der Hölzer für Herren
Zu einem Standartschlägersatz gehören in der Regel 3 Hölzer, wobei die Varianten 3, 4, 5, 6 und 7 am gebräuchlichsten sind. Mit aufsteigender Zahl steigt dabei der Loft, wohingegen das Volumen des Schlägerkopfes sinkt. Der Neigungswinkel variiert dabei je nach Holz zwischen 9 bis 18 Grad. Je kleiner die Zahl des Holzes ist, desto schwerer ist der Schlägerkopf. Welche Hölzer ein Golfer benutzen sollte, hängt vor allem von seiner Spielstärke ab. Um mit einem Holz 3 vernünftig umgehen zu können, sollte der Golfer also über einen ausgereiften Schwung verfügen. In diesem Fall kann mit einem Holz 3 eine viel weitere Distanz als beispielsweise mit einem Holz 7 zurückgelegt werden. Als Anfänger sollte man hingegen Hölzer mit etwas größeren Zahlen verwenden. Die Auswahl an Hölzern ist also groß.
In unserem Shop erhalten sie zu jedem Spieltyp und jeder Spielstärke die passenden Hölzer von namhaften Herstellern wie TaylorMade, Cobra und Wilson.