Griffe
Filter
listing.deliveryTime
listing.deliveryTime
listing.deliveryTime
Golfgriffe – das unterschätzte Tool
Die Golfgriffe sind eine Komponente des Schlägers, die bei den meisten Spielern unterschätzt wird. Dabei führt eine schlechte Griffigkeit schnell zu ungenauen Abschlägen, da die Hände keinen Halt mehr finden und vom Griff abrutschen. Die passenden Golfgriffe sorgen also dafür, dass die Schwünge besser ausgeführt werden können, wodurch die Fehlerzahl drastisch reduziert werden kann. Aus diesem Grund käme heutzutage auch kein ernsthafter Golfspieler mehr auf die Idee, ohne Golfgriff auf den Platz zu gehen. Weil sich solche Golfgriffe relativ schnell abnutzen, sollte man nach Meinung der meisten Pros die Griffe einmal pro Jahr austauschen, um den optimalen Halt in Verbindung mit der nötigen Weichheit zu gewährleisten. Zudem ist ein Griffwechsel auch immer nach dem Erwerb von gebrauchten Golfschlägern zu empfehlen.
Die passenden Griffe selbst montieren
Ein Griffwechsel erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten. Mit wenigen kleinen Handgriffen und den passenden Werkzeugen sind die alten Griffe ganz schnell gegen die neuen ausgewechselt. Für den Griffwechsel werden in aller Regel lediglich ein Teppichmesser, doppelseitiges Klebeband und ein handelsüblicher Glasreiniger, der als Lösungsmittel eingesetzt wird, benötigt. Vor dem Kauf sollte allerdings die alte Weisheit beachtet werden, dass der Schläger zum Spieler passen soll und nicht umgekehrt. So ist zum Beispiel der korrekte Durchmesser des Golfgriffs von entscheidender Bedeutung, um die bestmögliche Kontrolle über den Schläger auszuüben. In diesem Bereich neigen gerade Anfänger häufig dazu, besonders dicke Griffe auszuwählen, da diese sich im ersten Moment am angenehmsten anfühlen. Mit solchen dicken Griffen wird jedoch die Schlägerkopfgeschwindigkeit reduziert, weshalb die Schlagweite entsprechend verkürzt wird.
Zögern Sie nicht tauschen Sie jetzt Ihre alten Golfgriffe gegen die neuesten Modelle von Marken wie Lamkin, Golf Pride oder Super Stroke aus.