Elektro-Trolleys
Elektro-Golf-Trolleys kaufen
Elektrotrolley: Die Überwindung der Vorurteile
Zu Beginn ihrer Markteinführung war der Kauf von Elektro-Golf-Trolleys nur den Seniorengolfern vorbehalten. Junge Golfer hielten die elektrisch betriebenen Fahrhilfen für unnötigen Schnick-Schnack. Wer seine Golfausrüstung nicht selbst transportieren kann, der sollte besser zu Hause bleiben, so die einhellige Meinung.
Inzwischen haben auch austrainierte Golfer die Vorteile von Golf-Elektro-Trolleys erkannt und möchten nicht mehr auf seine Dienste verzichten. Dabei muss man bedenken, dass der Transport der mitunter sehr schweren Ausrüstung eine hohe körperliche Belastung darstellt. Selbst mit den energieschonendsten 3- oder 4-Rad-Trolleys macht sich diese Anstrengung spätestens bei den letzten Löchern bemerkbar. Unter der fehlenden Kraft gegen Ende der Golfrunde leidet dann das eigene Golfspiel.
Der entscheidende Spielvorteil mit einem Elektrotrolley
Mit einem Elektro-Golf-Trolley hingegen ist vom Gewicht der Golfausrüstung absolut gar nichts mehr zu spüren. Durch den elektrischen Antrieb gleitet der Trolley nahezu mühelos und leise über das Fairway und es fallen überhaupt keine Hindernisse mehr ins Gewicht. Natürlich ist es des Weiteren mit einem Elektro-Trolley auch möglich, wesentlich mehr Equipment wie zum Beispiel Golfschläger oder Verpflegung auf den Golfplatz mitzunehmen. Dies kann final ein entscheidender Spielvorteil während der Golfrunde sein. Nicht zuletzt ist eine Golfpartie mit einem Elektro-Trolley an der Seite um einiges entspannter und relaxter. Kein Ziehen, kein Schieben - einfach entspannt die Tasche vor, hinter oder neben sich führen. Selbstredend sind die Antriebe dieser elektrischen Trolleys umweltschonend und energiesparend.
Genießen Sie ihre Golfrunde mit einem passenden Elektro-Trolley Ihrer Wahl. In unserem Shop finden Sie die erfolgreichsten Modelle von Top-Herstellern wie Motocaddy, PowaKaddy oder PowerBug.