3-Rad Trolleys
Filter
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Golf Trolleys mit 3 Rollen
Die Vorteile von 3-Rad Trolleys
Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um einen dreirädrigen Trolley. Im Gegensatz zum zweirädrigen Ziehgolf-Trolley wird diese Art des Trolleys vor sich hergeschoben und nicht gezogen. Diese Art der Fortbewegung ist mit drei Rollen um einiges komfortabler als die mit einem 2-Rad-Trolley. Die Körperhaltung ist beim Schieben ergonomischer und man benötigt auch weniger Kraft als beim Ziehen. Dadurch kann man einen unnötigen Kräfteverschleiß vermeiden und sich besser auf das Wesentliche, nämlich das Golfspiel, konzentrieren.
Das dritte Rad, welches anstelle eines Standfußes verwendet wird, macht den Trolley nicht nur sicherer im Stand, sondern auch mobiler. Die großen Räder sind jeder Unebenheit gewachsen. Aus diesem Grund hat sich diese Art des Transports von Golfbags immer mehr durchgesetzt und die herkömmlichen Trolleys sind auf Golfplätzen fast nicht mehr zu sehen.
Das richtige Modell mit 3 Rollen
Im Bereich der 3-Rad-Trolleys gibt es wie schon bei den 2-Rad-Trolleys die unterschiedlichsten Varianten. Bei der Wahl des richtigen Trolleys sollte man sowohl auf das Material als auch auf das Handling achten. Das Aufstellen und Zusammenklappen des Trolleys sollte leicht von der Hand gehen und keine unnötigen Schwierigkeiten bereiten. Zudem sollte für die Lagerung das Klappmaß berücksichtigt werden. Das Klappmaß reicht von langen Rechtecken bis hin zu Quadraten. Je nachdem, wo der Trolley gelagert werden soll, kann sich jeder Golfer ganz individuell nach seinen Bedürfnissen für ein Modell entscheiden. Zudem sollte beim Erwerb eines 3-Rad-Trolleys darauf geachtet werden, dass die Deichsel und die Bagauflage verstellbar sind. Nur durch eine optimale Deichseleinstellung ist ein köperschonender Transport über den Golfplatz möglich.
In unserem Shop finden Sie die besten 3-Rad-Trolleys auf dem Markt. Hersteller wie Big Max, ClicGear oder BagBoy garantieren Ihnen beste Qualität.