Hybrids für Herren
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
listing.deliveryTime
Hybrid Golfschläger für Herren
Der Werdegang von Hybrid-Schlägern bzw. Rescues
Die Hybrid-Schläger, die auch Utility- oder Rescue-Schläger genannt werden, gehören im Grunde genommen nicht zu den klassischen Schlägerarten beim Golf. Sie sind erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufgekommen und waren bei etablierten Golfspielern zunächst verpönt. Dies lag vor allem daran, dass ein Spieler mit einem Single-Handicap im Prinzip keinen Hybriden braucht. Ein solcher Schläger kommt nämlich dann zum Einsatz, wenn ein langes Eisen zwar angesagt, aber zu schwer zu spielen ist. Wer also nicht gerade zu den 5% der besten Golfer gehört, dem ist der Einsatz von Hybrid-Golfschlägern wärmstens zu empfehlen. Auch wenn ein Hybrid-Schläger demnach nicht zwangsläufig notwendig ist, benutzen heutzutage selbst die meisten Weltklassespieler ein oder mehrere Rescue-Schläger. Die Tendenz geht somit eindeutig zu Hybriden.
Hyriden und ihr Einsatzgebiet
Wie bereits angedeutet sind Hybrid-Schläger eine Mischung aus Eisenschäger und Holzschläger. Dabei sind Loft, Schaftlänge und Material denen des entsprechenden Eisens ähnlich, wohingegen die Bauform voluminöser daherkommt und mehr der eines Holzes ähnelt. Ihrem Ursprung nach kommen die Utility-Schläger zum Einsatz, wenn man noch ein gutes Stück vom Grün entfernt ist, was bei den meisten männlichen Golfspielern ab etwa 150 Metern der Fall sein sollte. Eine weitere Stärke von Hybriden ist das Spiel aus dem Rough. Ein Eisen kann sich dort leicht mit seinen eckigen Kanten im hohen Gras verfangen. Da ein Hybrid eher wie ein Holz geformt ist und auch dessen weichere Kanten besitzt, besteht diese Gefahr hier nicht. Mit der Entwicklung von Hybrid-Schlägern wurde also ein perfekter Kompromiss zwischen der Länge eines Holzes und der Genauigkeit eines Eisens gefunden.
In unserem Shop finden Sie Top-Hybriden namhafter Hersteller wie TaylorMade, Adams oder Cobra, die keine Wünsche bei Ihnen offen lassen.